Projekte
Projekte
Hier können Sie sich über vergangene und zukünftige Projekte unserer Stiftung informieren.
"Neues Mikroskop für die Forschungsabteilung der Universitätsklinik Halle"
Die Stiftung hat dem Labor der Kinderklinik für rund 16.000€ ein modernes Mikroskop mit Kamerafunktion zur Verfügung gestellt.
"Haus am Bernsteinsee"
Seit kurzer Zeit unterstützt unsere Stiftung das Projekt "Haus am Bernsteinsee". Diese Ferien- und Erholungsanlage liegt am wunderschönen Bernsteinsee in der Nähe von Gifhorn und steht krebskranken Kindern und deren Familien ganzjährig zur Verfügung. Auf der Anlage befinden sich vier Blockhütten, welche zum Entspannen und Kraft tanken einladen.
Um die Erholungsmöglichkeiten noch weiter zu verbessern, hat die Stiftung beschlossen, eine Erweiterung des Grundstückes zu finanzieren.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter folgendem Link: http://haus-am-bernsteinsee.de.tl/
Ein Keyboard für Elias - Dezember 2015
Schon seit mehreren Jahren muss der 5 jährige Elias immer
wieder anstrengende und unangenehme Behandlungen über sich
ergehen lassen. Sein größter Wunsch ist es, ein eigenes
Keyboard zu besitzen. Diesen langersehnten Wunsch konnten
wir Elias nun erfüllen. Er bekam von uns ein nagelneues
Keyboard überreicht. Nicht nur Elias selber - auch seine
Eltern und seine ältere Schwester Amelie - waren von dieser
tollen Überraschung überwältigt. Wir hoffen, dass bald schon die
ersten Lieder auf dem Keyboard erklingen und wünschen Elias
und seiner Familie alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Delitzsch im August 2013
Mit sichtbar großer Freude konnten Sira (rechts im Bild) und ihre Schwester Greta den Fahrradanhänger (samt Fahrrad) in Besitz nehmen. Sira feierte im Juli 2013 ihren 4. Geburtstag. Sie wird seit einem halben Jahr in der Universitätskinderklinik wegen eines Tumors behandelt. Dank des Fahrradgespanns ist die Familie auch am Wohnort mobil und kann - soweit möglich - Ihren Alltag normal gestalten. Wir danken dem Fahrradhaus Ryl in Delitzsch sowie allen Unterstützern, die dies möglich gemacht haben. Sira wünschen wir alles Gute! |
![]() |
Unterstützung der Forschung in 2013 Die Stiftung unterstützt in 2013 die medizinische Forschung auf dem Gebiet der Malignen Lymphome mit einem Betrag von 30.000 €. Die Mittel wurden der Hodgkin-Studiengruppe der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH-HD) übergeben. Diese Studienzentrale ist in Halle an der Medizinischen Fakultät der Martn-Luther-Universität Halle-Wittenberg ansässig. |
Halle im Dezember 2012 - Ein iPad für Olga Noch rechtzeitig vor Weihnachten konnten wir Olga ein komplett ausgestattetes iPad mit einem iTunes Gutschein über 50 € überreichen. Olga, ein 16 jähriges Mädchen, muss sich in der Kinderklinik der Universität in Halle einer anstrengenden Therapie unterziehen und kann Weihnachten nicht zu Hause verbringen. So hat sie zumindest etwas Abwechslung und kann auch über Videotelefonie mit ihren 4 Geschwistern sprechen. Wir wünschen Olga, dass es ihr bald wieder besser geht. |
Niklas kann endlich Fahrrad fahren! Niklas, aus einem kleinen Ort bei Staßfurt, wollte gerne Fahrrad fahren. Seine Behinderung, infolge einer Krebserkrankung, ließ dies jedoch nicht zu. Mit einem Spezialtandem für Schwerbehinderte sollte nun dieser Wunsch erfüllt werden. Die behandelnde Ärztin befürwortete dies insbesondere im Hinblick auf die damit verbundene Bewegungsmöglichkeit für Niklas. Die AOK lehnte jedoch eine Kostenübernahme für die ca. 3.800 €, die ein Spezialfahrrad kostet, ab. Die Stiftung konnte nun der Familie helfen und an einem wunderschönen Tag – wie geschaffen für das Fahrradfahren – wurde das Tandem durch ein Sanitätshaus in Löderburg ausgeliefert. Niklas probierte gleich gemeinsam mit seinem Bruder das Fahrrad aus. Wir wünschen der Familie weiterhin viele schöne gemeinsame Fahrrad-stunden.
Kurz darauf erhielten wir einen erfreulichen Dankesbrief der Familie.
Sehr geehrte Damen u. Herren Sehr geehrter Herr Jacob,
mit diesem Schreiben möchten wir uns noch einmal für Ihre Spende bzw. die Kostenübernahme des Therapiefahrrades für Niklas bedanken. Leider konnte er seine Freude auf Grund seiner auch geistigen Behinderung bei der Übergabe nicht so recht ausdrücken. Ich jedoch als Mutter, danke Ihnen von Herzen für Ihre Hilfe. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team für Ihre Arbeit und Hilfe, anderen zu helfen, viel Kraft u. Gesundheit Danke, dass es Sie gibt!
Mit freundlichen Grüßen Niklas, Justin u. Eltern (26.07.2011)
|
|